PRODUKTE

Mit Jahrzehntelanger Erfahrung leiten wir einen Richtungswechsel in der Papierindustrie ein.

Technische Verbundmaterialien

Presspolsterpapiere

Presspolster zur Temperatur- und Druckverteilung beim Laminieren von Hochdrucklaminaten (HPL). Laminate, die in der Möbelindustrie gebraucht werden. Der Vorteil der Polster sind geringere Kosten durch mehr Wiederverwendung.

Presspolster

Presspolster in weiß und blau zum Druck- und Temperaturausgleich bei der Leiterplattenfertigung, auch Basismaterial (CCL) oder Multilayer. Wir produzieren Polster, die bis 400 °C eingesetzt werden. Durch mehr Wiederverwendung erreichen wir eine Kostenersparnis von 40-50%.

Vulkanfiber-Rohpapiere

Vulkanfiberrohpapier für die Herstellung von Vulkanfiber.

Glimmerpapier

Glimmerpapier dient zum Druck- und Temperaturausgleich beim Pressen von technischen Verbundwerkstoffen, insbesondere bei Materialien, die für Isolationszwecke verwendet werden. Aufgrund der Anti-Haft-Eigenschaften ist in der Regel kein zusätzliches Trennmedium erforderlich.

Spezialfaserpapier

Spezialfaserpapier kommt bei der Herstellung für Verbundsicherheitsglas als Presspolsterpapier zum Einsatz. Es gewährleistet optimalen Druckausgleich und sorgt für störungsfreies Laminieren ohne Luftblasenbildung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Papieren ist es aus Naturfasern produziert und säurefrei verarbeitet und hinterlässt dadurch keine Rückstände auf dem Glas.

FILZPAPIER­MATERIAL

Filzpapier

Filzpapiere als Imprägnierbasis für diverse Harze. Die voluminöse und flexible Art der Papiere sorgt für die Verbesserung der Laminateigenschaften.

Wollfilzpapier

Wollfilzpapier für die Hülsenfertigung. Das Papier ist die Außenlage großer Hülsen zur Aluminiumaufwicklung. Die weiche Oberfläche des Filzes hilft, Beschädigungen der Alufolie vorzubeugen.

Korkfilzpappe

Korkfilz Pappe bis 2,20 mm. Ideale Unterlage von Linoleum oder anderer Fussböden zur Geräuschdämmung.

Wollfilz

Wollfilz als Innenlage von Hülsen, um durch bessere Flexibilität deren Belastbarkeit um rund 50% zu steigern.

Phenolharzpapier

Unser Phenolharzpapier wurde speziell für die Fertigung von Wabenkonstruktionen entwickelt, die in der Leichtbautechnik verwendet werden. Zielbranchen umfassen die Luft- und Raumfahrt, Marine, Sport sowie Schienenfahrzeug- und Automobilbau.

INNOVATIONSPROJEKTE

Papiere für Einkaufstüten

Papiere für die Produktion von Einkaufstüten. Rohstoff sind hauseigene Jeansreste oder zurückgegebene Bio-Baumwollbeutel. Auch gebrauchte Arbeitskleidung ist als Rohstoff einsetzbar.

Graspapiere

Graspapier, vielseitig einsetzbar als Sekundärverpackung im Lebensmittelbereich, als Liner zur Wellpappenproduktion oder für Büropapiere.

Flammhemmende Papiere

Flammhemmende Papiere für die Bauindustrie. Flammhemmender Filz als Bituminierbasis zur Herstellung von Dockenpappe bei der Altbausanierung.

Mineralpappe

Mineralpappe als Träger für CV (cushioned vinyl) Fußboden. Der flexible Fußboden ist gut geeignet für Holzhäuser.

Quarzpapier

Quarzpapier, Trennmedium beim Brennen keramischer Teile. Ein Aufstreuen des Quarzsandes von Hand entfällt und Brennwägen lassen sich schneller befüllen.

Kaffeepapier

Eins unserer nachhaltigsten Projekte ist unser Kaffeepapier. Es besteht zu 30 % aus Kaffeesatz und kann für viele Anwendungsbereiche verwendet werden, wie zum Beispiel für Verpackungen oder zur Reduzierung von unangenehmen Gerüchen.

Lederfasermaterial

Sieht aus wie Leder, riecht wie Leder, ist auch Leder. Unser Ledermaterial erfüllt die gleichen Eigenschaften, wie sein Vorgängermaterial. 

Treberpapier

Die Treberreste aus den Brauereien eignen sich für uns wunderbar, um das zu tun was wir am besten können – Papier herstellen. Warum sollen wir die Reste entsorgen, wenn wir auch einen Bierdeckel daraus herstellen können?

Technisches Spezialpapier

Unser technisches Spezialpapier eignet sich für thermische und elektrische Isolierungen und zeichnet sich durch seine hohe Temperaturbeständigkeit mit bis zu 1.000 °C aus.

INNOVATIONS­PROJEKTE

Papiere für Einkaufstüten

Papiere für die Produktion von Einkaufstüten. Rohstoff sind hauseigene Jeansreste oder zurückgegebene Bio-Baumwollbeutel. Auch gebrauchte Arbeitskleidung ist als Rohstoff einsetzbar.

Graspapiere

Graspapier, vielseitig einsetzbar als Sekundärverpackung im Lebensmittelbereich, als Liner zur Wellpappenproduktion oder für Büropapiere.

Flammhemmende Papiere

Flammhemmende Papiere für die Bauindustrie. Flammhemmender Filz als Bituminierbasis zur Herstellung von Dockenpappe bei der Altbausanierung.

Mineralpappe

Mineralpappe als Träger für CV (cushioned vinyl) Fußboden. Der flexible Fußboden ist gut geeignet für Holzhäuser.

Quarzpapier

Quarzpapier, Trennmedium beim Brennen keramischer Teile. Ein Aufstreuen des Quarzsandes von Hand entfällt und Brennwägen lassen sich schneller befüllen.

Kaffeepapier

Eins unserer nachhaltigsten Projekte ist unser Kaffeepapier. Es besteht zu 30 % aus Kaffeesatz und kann für viele Anwendungsbereiche verwendet werden, wie zum Beispiel für Verpackungen oder zur Reduzierung von unangenehmen Gerüchen.

Lederpapier

Sieht aus wie Leder, riecht wie Leder, ist auch Leder. Unser Ledermaterial erfüllt die gleichen Eigenschaften, wie sein Vorgängermaterial. 

Treberpapier

Die Treberreste aus den Brauereien eignen sich für uns wunderbar, um das zu tun was wir am besten können – Papier herstellen. Warum sollen wir die Reste entsorgen, wenn wir auch einen Bierdeckel daraus herstellen können?

Technisches Spezialpapier

Unser technisches Spezialpapier eignet sich für thermische und elektrische Isolierungen und zeichnet sich durch seine hohe Temperaturbeständigkeit mit bis zu 1.000 °C aus.

KALANDER­WALZEN­MATERIAL

Faserkalanderbezüge

Diese Papiere werden eingesetzt als Bezug für offline Glättwerkwalzen / Kalanderwalzen. Durch den Einsatz dieser Papiere werden unter anderem die Fähigkeiten von Superkalandern und Prägekalandern in der Textilindustrie optimiert.

PAPIERE FÜR DIE AUTOMOBIL­INDUSTRIE

Hocheffiziente Spezialpapiere für thermische Abschirmbauteile​

Hierbei handelt es sich um Papiere, die eine außergewöhnlich gleichmäßige Struktur bei geringer Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Sie kommen unter anderem als Verbundwerkstoff als Hitzeschilde für die Automobil- sowie die Luft- und Raumfahrtindustrie zur Anwendung. Unsere hochentwickelten Papiere sind hitzebeständig bis zu 1000 °C, es entsteht weder Qualm oder Geruch.

Dichtungsmaterial

Unsere Dichtungsmaterialien aus der Produktreihe FibroBond sind für jegliche Art von Weich- und Flachdichtungen einsetzbar. Sie sind nicht nur öl-, wasser-, kraftstoff-, glykol- und temperaturbeständig, sondern können auch entsprechend den kundenspezifischen Anforderungen bedruckt und beschichtet werden. Sprechen Sie uns gerne an!

– Kontakt

Wir freuen uns auf interessante Anfragen und spannende Projekte. Sie sich auch?